Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Windkraftanlagen des Herstellers Enercon - inkl. Sounds und Lua-Skript


 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen
 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen
 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen
 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen
 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen
Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NTU10045

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 23.02.2024
Dateigrösse: 47.31 MB
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Vorbild

Schon seit dem Mittelalter nutzen die Menschen die Energie des Windes, um Maschinen anzutreiben. Während zunächst Windkraftanlagen mit senkrechter Rotationsachse zum Einsatz kamen, entwickelte man mit Beginn der Industrialisierung zunehmend Windmühlen, welche den heutigen Windrädern schon sehr nahe kamen. Nach einigen missglückten Versuchsaufbauten nahm die Windkraft auch in Deutschland ab den 1990er Jahren den kommerziellen Betrieb auf und produziert seitdem stetig mehr elektrische Energie. Mit der andauernden Verbesserung der einzelnen Komponenten geht eine deutliche Vergrößerung der Anlagen einher, sowohl in ihrer Leistung, als auch in ihrem Rotordurchmesser und der Nabenhöhe.

Auf Deutschem Grund stehen gegenwärtig etwa 30.000 Windkraftanlagen, welche einen Jahresertrag von etwa 140 Terawattstunden leisten (Stand 2023) und damit 10 durchschnittliche Kohlekraftwerke kompensieren. Ein Großteil der Anlagen in Deutschland wurden von den Marktführern Enercon, Vestas und Nordex hergestellt.

Mehr Vorbilddetails lassen sich in der bereits vor dem Kauf einsehbaren Dokumentation nachlesen!


Modelle und Lua-Skript

Dieses Set liefert eine Vielzahl von Windkraftanlagen des Herstellers Enercon.

Die Baujahre der Anlagen erstrecken sich von 1988 bis 2011. Ihr Einsatz eignet sich ab der Epoche IV.

Es sind insgesamt 5 Windrad-Typen in insgesamt 13 verschiedenen Ausführungen enthalten. Ergänzend liegen 2 einzelne Trafohäuser, ein Lua-Skript zur Steuerung und eine zweisprachige Dokumentation bei.

Die Windrad-Typen lauten:

- Enercon E-33/300 (Baujahr ab 1988)

- Enercon E-40/5.40 (Baujahr ab 1993)

- Enercon E-58 (Baujahr ab 1999)

- Enercon E-82 E2 2.300 (Baujahr ab 2009)

- Enercon E-101 (Baujahr ab 2011)

Weiterhin werden separat einsetzbare Soundmodule originalen Maschinen- und Rotorsounds mitgeliefert. Sie ermöglichen die Einbindung dreier unterschiedlicher Soundkulissen von Generator und Getriebe je Hersteller sowie die Simulation von 22 verschiedenen Drehzahlen des Rotorsounds.

Ergänzt wird das Set durch ein selbst geschriebenes Lua-Skript, welches die Windkraftanlagen inklusive Sounds vorbildgerecht steuert und durch einen zufallsgeführten Ablauf realistische Abwechslung in den Betrieb bringt.

Abgerundet wird dieses Paket durch eine detaillierte Dokumentation sowie ein Video-Tutorial zur Einbindung des Skripts in die eigene Anlage – auch ohne Programmier-Kenntnisse!

Features:

- Große Auswahl an unterschiedlichen Windrad-Typen

- Mehrere Turmhöhen je Typ, inklusive Gittermasten und Türmen mit Mobilfunkantennen

- Bewegte Gondel, variable Drehzahl, einstellbare Rotorblätter

- Simulation dreier unterschiedlicher Durchbiegungen der Rotorblätter

- Vorbildgerechte Gefahrenfeuer bei Nacht im typischen Takt (1s an, 0.5s aus, 1s an, 1.5s aus)

- Feine Ausarbeitung von Details an Turm, Gondel, Nabe und Rotorblatt

- Vorbildgerechte Texturierung, insbesondere der Türme und Gondeln

- Simulation von Maschinensounds und aerodynamischen Geräuschen der Rotorblätter

- Automatische Steuerung mittels Lua-Skript

- Vorgabe von groben Parametern wie Windrichtung, Windstärke und Energiebedarf

- Zufallsgeführte Feinberechnung der momentanen Parameter durch das Skript

- Automatisches Abspielen eines zur aktuellen Drehzahl passenden Maschinen- und Rotorsounds

- Möglichkeit, das Skript mittels Zählersignalen zu beeinflussen.

Technische Daten:

Drehzahlen: 14,5 bis 39 U/min

Leistung: 300 kW bis 3,05 MW

Turmhöhen: 35 bis 138 Meter

Rotordurchmesser: 33 bis 101 Meter

Lieferumfang:

Ressourcen\Immobilien\Industrie

- WKA_Enercon_E101_135_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E101_99_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E33_35_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E33_41_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E33_TH_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E40_48F_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E40_48_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E40_65F_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E40_65_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E40_TH_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E58_59_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E58_70_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E82_108_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E82_138_TU1.3dm

- WKA_Enercon_E82_85_TU1.3dm

- WKA_SM_R_L_TU1.3dm

- WKA_SM_R_M_TU1.3dm

- WKA_SM_R_S_TU1.3dm

- WKA_SM_R_Scr_TU1.3dm

- WKA_SM_Enercon_TU1.3dm

\LUA\TU1\

- WKA_Steuermodul_TU1.lua

- WKA_Einstellungsvariablen_TU1.lua

Ressourcen\Doc\

- WKA_Dokumentation_DE_TU1.pdf

- WKA_Dokumentation_EN_TU1.pdf

Ressourcen\Sounds\EEXP\WKA_TU1\

- WKA_Blattstr_4rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_5rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_6rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_7rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_8rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_9rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_10rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_11rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_12rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_13rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_15rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_17rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_19rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_21rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_23rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_25rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_28rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_31rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_34rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_37rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_40rpm_TU1.wav

- WKA_Blattstr_43rpm_TU1.wav

- WKA_Masch_Enercon_1_TU1.wav

- WKA_Masch_Enercon_2_TU1.wav

- WKA_Masch_Enercon_3_TU1.wav

Hinweise:

Alle Sounds sind in Zusammenarbeit mit Sascha vom YT-Kanal „Sääsch Bääsch“ entstanden. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für seine Expertise bedanken!

Die Modelle verfügen über 4 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD3)

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Weitere Informationen und die Anleitung zum Lua-Skript sind der beigefügten Dokumentation zu entnehmen.

Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Bild 6 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Bild 6 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Bild 6 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Bild 6 Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Windkraftanlagen des Herstellers En im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NTU10045

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 23.02.2024
Auch als V15NTU10048
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Windkraftanlagen des Herstellers Vestas - inkl. Sounds und Lua-SkriptWindkraftanlagen des Herstellers Vestas - inkl. Sounds und Lua-Skript
Beschreibung: Vorbild Schon seit dem Mittelalter nutzen die Menschen die Energie des Windes, um Maschinen anzutreiben. Während zunächst Wi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dreieckhaus Set 2Dreieckhaus Set 2
Besitzen Sie bereits V14NRS50032, dann sind es nur noch 2€ für Sie!! Beschreibung: Das Set 2 besteht aus Modellen für einen mo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Trauerweiden und BuschkulissenTrauerweiden und Buschkulissen
Beschreibung:Im Modellset enthalten sind 7 Trauerweiden und 5 kleinere Gruppierungen davon sowie verschiedene Buschkulissen. Diese Kulissen eignen sic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Barkas B1000 KofferaufbauBarkas B1000 Kofferaufbau
Beschreibung: 1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bergwerk Set 2Bergwerk Set 2
Beschreibung:. Mit dem EEP-Modell-Set „Bergwerk Set 2“ erhalten Sie Modelle zur Gestaltung eines Bergwerks. In diesem Set 2 sind die Model ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Raffinerie, Gastank 4 Modelle Raffinerie, Gastank 4 Modelle
Beschreibung: In jeder Raffinerie werden auch gasförmige Stoffe produziert, die in Gastanks gelagert werden müssen. Der Gastank hat einen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Moderner ElektromarktModerner Elektromarkt
Beschreibung: Moderner Elektromarkt mit Tauschtextur für Werbung. Die Schrift ist als Einzelmodell mit im Set enthalten. Die Modelle sind Nacht ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hüttenwerk mit HochofenanlageHüttenwerk mit Hochofenanlage
Beschreibung:Ein Hochofen ist eine großtechnische Anlage, mit der aus aufbereiteten Eisenerzen (meist Oxiden) in einem kontinuierlichen Reduktio ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe